Was ist Lyocell/Tencel?

Was ist Lyocell/Tencel?
Die Kollektion Sophie Stone besteht aus Lyocell. Lyocell ist ein sehr nachhaltiges Material, das aus Zellulose aus Holzspänen hergestellt wird. Es handelt sich also um eine natürliche Faser. Die Hackschnitzel stammen von Eukalyptus- oder Buchenbäumen aus speziellen Wäldern, die sich durch eine "nachhaltige Forstwirtschaft" auszeichnen. Die Herstellung des Materials selbst erfolgt in einem geschlossenen Kreislauf: Das Wasser und die ungiftigen Lösungsmittel werden wiederverwendet und die Energie wird sparsam eingesetzt. Dies macht das Material umweltfreundlich und nachhaltig. Lyocell ist auch unter dem Namen Tencel bekannt, der eingetragenen Marke des Herstellers Lenzing, die es Europäisches Umweltzeichen trägt.
Lyocell-Eigenschaften
Lyocell zeichnet sich durch seinen wunderbar subtilen, seidenartigen Glanz aus. Neben seiner Strapazierfähigkeit hat der Stoff eine Reihe weiterer positiver Eigenschaften: Er fühlt sich wunderbar weich und geschmeidig an, ist hautfreundlich (aufgrund seiner Natürlichkeit), sehr strapazierfähig und absorbiert Wasser noch besser als Baumwolle. Es lässt sich außerdem leicht waschen und bügeln und ist vollständig biologisch abbaubar.
Lycocell-Wachse
Lyocell-Bekleidung kann in der Waschmaschine gewaschen werden, in der Regel im Feinwaschprogramm bei bis zu 30 Grad. Wenn Lyocell gewebt ist (erkennbar an seiner geringen Dehnbarkeit) und eine dunkle Farbe hat, kann es empfindlich auf Vollwaschprogramme oder Waschmittel reagieren. Waschen Sie in diesem Fall mit einem Feinwaschmittel im Wollprogramm oder mit der Hand.
Um sicherzugehen, sollten Sie vor dem Waschen das Etikett des Kleidungsstücks überprüfen: Es kann mit einem anderen Stoff gemischt sein oder Zubehör enthalten, so dass sich die Waschanleitung von der eines Kleidungsstücks aus 100 % Lyocell unterscheidet.